„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass es besser wird.“

– Albert Einstein

Jetzt neue Wege gehen mit Dr. Katharina Ptack

Starke Partner für die Mitarbeiter-Entwicklung gesucht

Auf der Suche nach einem starken Partner bei der Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und Führungskräften oder ganzen Teams? Dann sind Sie hier genau richtig!

Viele Arbeitnehmende fühlen sich nicht mit ihrem Unternehmen verbunden. Ergebnis davon sind oft hohe Belastungen und Krankenstände, geringe Motivation und Veränderungsbereitschaft oder hohe Fluktuation. Eine wertschätzende und gesunde Unternehmens- und Arbeitskultur ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Dies führt über die systematische persönliche Entwicklung von Führungskräften, Mitarbeitenden und Teams, sodass Mitarbeitende und Teams zum Erreichen von Unternehmenszielen beitragen und auch in Zeiten einer VUKA-Welt Innovations- und Zukunftsfähigkeit sichern können.

Lassen Sie uns das doch gemeinsam angehen!

Mein Angebot

Mental Stark

Mental starke Mitarbeitende sind fit für die stets wachsenden beruflichen Herausforderungen.

Stark im Team

Ein gutes Team schafft so viel mehr als die einzelnen Teammitglieder für sich.

Führungsstark

Führungskräfte prägen Kulturen und sind ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen.

Dr. Katharina Ptack

Ich arbeite schon immer gerne mit Menschen – und das in verschiedenen Settings: Verein, Schule, Universität und heute am liebsten in Unternehmen. Die zahlreichen und verschiedenartigen Erfahrungen formen meine Menschenkenntnis und die Fähigkeit mich auf unterschiedliche Menschen(-gruppen) einzustellen.

  • Freiberufliche Trainerin & Coach seit 2018
  • Hochschullehrende an der Universität Tübingen, Erlangen-Nürnberg und am Institut für Sportwissenschaft bzw. dem Fortbildungszentrum Hochschullehre der Universität Bayreuth
  • Promotion zum Dr. phil. in der Schnittstelle der Themen Gesundheit und Bildung

Zufriedene Kundenstimmen

Anführungszeichen

Die Gesundheitstage waren schon immer ein wesentlicher Baustein unseres BGM-Angebots. Die Zwangspause durch Corona haben wir dazu genutzt, das Format der bestehenden Gesundheitstage zu überdenken und neu zu gestalten. Für den Schwerpunkt „Mental Stark“ haben wir im Rahmen der Referentensuche mit unterschiedlichen Referenten gesprochen, wie unser Konzept durch sie mitgestaltet und umgesetzt werden könnte. Schnell ist unsere Entscheidung auf Dr. Katharina Ptack gefallen. Mit ihrem großen Interesse am Unternehmen, den Hintergründen zum und am Projekt sowie Ihrer professionellen und sympathischen Art hat sie uns überzeugt.  Und das nicht nur uns. Wir hatten einen sehr erfolgreichen Auftakt mit „Mental Stark“ und Dr. Katharina Ptack. Mit breitem Fachwissen und Expertise hat sie auf sehr persönliche, zwischenmenschlicher Art und Weise die Inhalte des Projekts vermittelt. Alle Teilnehmenden und wir waren sehr zufrieden und happy eine tolle Referentin wie Dr. Katharina Ptack im Boot zu haben. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Sarah Baumann

Ansprechpartnerin Prävention und BGM

Martin Muche Universität Erlangen Nürnberg
Dr. Katharina Ptack war vom Sommersemester 2021 bis zum Wintersemester 2022/23 als Dozentin und Prüferin für die Lehrveranstaltung „qualitative Forschungsmethoden“ im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Sportwissenschaft tätig. Der Studiengang zeichnet sich durch sein innovatives Blendet-Learning-Format aus und richtet sich an Trainer:innen mit Lizenzen der DOSB-Mitgliedsverbände. Eine zentrale Herausforderung in diesem Studiengang ist die Umsetzung neuer didaktischer Ideen bei einer sehr heterogenen Zielgruppe. Durch ihr umfangreiches didaktisches Fachwissen und ihre Erfahrungen in der Erwachsenenbildung hat Dr. Katharina Ptack eine Lehrveranstaltung konzipiert, die den Studierenden eine eigenständige, praxisorientierte und vertiefte Auseinandersetzung mit qualitativen Forschungsmethoden ermöglicht hat. Durch ihre zugewandte und geduldige Lernbegleitung hat Dr. Katharina Ptack die sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Studierenden in ihrer individuellen Lernbegleitung berücksichtigt und damit große Lernerfolge ermöglicht. In unserer Zusammenarbeit haben wir Dr. Katharina Ptack stets als äußerst professionell und hochgradig lösungsorientiert erlebt.

Martin Muche

Studiengangkoordinator berufsbegleitender BA Sportwissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner